Offen Stellenauschreibungen
Das Luise-Maaßen-Haus gehört zu der 1897 gegründeten Karl Immanuel Küpper-Stiftung. Im Luise-Maaßen-Haus leben 54 psychisch beeinträchtige Menschen, die wir individuell und qualifiziert unterstützen durch verschiedene Angebote in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur.
Wir suchen für unsere Wohn- und Übergangswohneinrichtung in Köln-Riehl zum nächst möglichen Zeitpunkt für eine Wohngruppe, in der neun erwachsene Menschen leben, eine engagierte Hauswirtschaftskraft (w/m/d) in Teilzeit (50 %).
Wir erwarten
- Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder Gastronomie, idealerweise Ausbildung als Hauswirtschafter bzw. Koch oder Küchen- bzw. Hauswirtschaftshelfer
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- persönliche und soziale Kompetenz
- selbstständiges, flexibles Arbeiten
- Organisations- und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
Ihr Aufgabengebiet
- Organisation des hauswirtschaftlichen Bereichs einschließlich Budgetverwaltung
- Anleitung, Begleitung und Förderung der Klienten beim hauswirtschaftlichen Training
- Unterstützende Tätigkeiten bei der Reinigung der Wohngruppe
- Planung der Verpflegung bei besonderen Anlässen
- Beachten der Hygienevorschriften
- Dokumentation und Pflege von Klientenakten
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem sympathischen und dynamischen Team
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Kollegiale Unterstützung und Einarbeitung
- Supervision und Fortbildung
- Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobtickets und Jobbikes
Ihre Bewerbung (gerne auch online) richten Sie bitte an:
Karl Immanuel Küpper-Stiftung
Luise-Maaßen-Haus
Hittorfstraße 12
50735 Köln
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jana Kornfeld unter 0221 976517-41 oder -20 zur Verfügung.
Das Luise-Maaßen-Haus gehört zu der 1897 gegründeten Karl Immanuel Küpper-Stiftung. Im Luise-Maaßen-Haus in Köln-Riehl leben 54 psychisch beeinträchtige Menschen, die wir individuell und qualifiziert unterstützen durch verschiedene Angebote in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur.
Wir suchen für den Bereich des gemeinschaftlichen Wohnens zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit.
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium als: Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeut oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der individuellen Förderung
- selbstständiges, flexibles Arbeiten
- Organisations- und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
- eine vom Ideal der Inklusion geprägte Grundhaltung
Ihr Aufgabengebiet
- Begleitung und Unterstützung psychisch erkrankter Menschen in ihrem Alltag
- Mitwirkung an der Erarbeitung einer individuellen Hilfe- und Förderplanung
- gezielte Aktivitäten zur Förderung von Inklusion und Teilhabe
- Krisenprävention und -intervention
- Dokumentation und Pflege von Klientenakten
- Netzwerkarbeit
- Übernahme von Nachtbereitschaften im Rahmen des Schichtdienstes
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem sympathischen und dynamischen Team
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Supervision und Fortbildung
- Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobtickets und Jobbikes
Ihre Bewerbung (gerne auch online) richten Sie bitte an:
Karl Immanuel Küpper-Stiftung
Luise Maaßen Haus
Hittorfstraße 12
50735 Köln
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ulrike Latz unter 0221 976517-31 oder -28 gerne zur Verfügung.
Das Luise-Maaßen-Haus gehört zu der 1897 gegründeten Karl Immanuel Küpper-Stiftung. Im Luise-Maaßen-Haus leben 54 psychisch beeinträchtige Menschen, die wir individuell und qualifiziert unterstützen durch verschiedene Angebote in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur.
Wir suchen für unsere Wohn- und Übergangswohneinrichtung in Köln-Riehl ab 01.04.2023 Auszubildende, Studierende und Praktikanten im Anerkennungsjahr.
Wir erwarten
- Interesse an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
- kooperatives, flexibles Arbeiten
- Lernbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- eine vom Ideal der Inklusion geprägte Grundhaltung
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert
Ihr Aufgabengebiet nach Einarbeitung und unter Anleitung
- Begleitung und Unterstützung psychisch erkrankter Menschen in ihrem Alltag
- gezielte Aktivitäten zur Förderung von Inklusion und Teilhabe
- Entwicklung einer gesundheitsfördernden Tagesstruktur
- Mitwirkung bei der Erstellung der individuellen Hilfe- und Förderplanung
- Dokumentation und Pflege von Klientenakten
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem sympathischen und dynamischen Team
- eine fachlich kompetente und zuverlässige Anleitung
- Supervision und Fortbildung
- Vergütung nach BAT-KF
- Zusatzversorgung
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobtickets
Ihre Bewerbung (gerne auch online) richten Sie bitte an:
Karl Immanuel Küpper-Stiftung
Luise Maaßen Haus
Hittorfstraße 12
50735 Köln
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Birgit Weißleder unter 0221 976517-35 oder -28 gerne zur Verfügung.
Das Luise-Maaßen-Haus gehört zu der 1897 gegründeten Karl Immanuel Küpper-Stiftung. Im Luise-Maaßen-Haus leben 54 psychisch beeinträchtige Menschen, die wir individuell und qualifiziert unterstützen durch verschiedene Angebote in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur.
Wir suchen für unsere Wohn- und Übergangswohneinrichtung in Köln-Riehl ab 01.04.2023 Auszubildende, Studierende und Praktikanten im Anerkennungsjahr.
Wir erwarten
- Interesse an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
- kooperatives, flexibles Arbeiten
- Lernbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- eine vom Ideal der Inklusion geprägte Grundhaltung
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert
Ihr Aufgabengebiet nach Einarbeitung und unter Anleitung
- Begleitung und Unterstützung psychisch erkrankter Menschen in ihrem Alltag
- gezielte Aktivitäten zur Förderung von Inklusion und Teilhabe
- Entwicklung einer gesundheitsfördernden Tagesstruktur
- Mitwirkung bei der Erstellung der individuellen Hilfe- und Förderplanung
- Dokumentation und Pflege von Klientenakten
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem sympathischen und dynamischen Team
- eine fachlich kompetente und zuverlässige Anleitung
- Supervision und Fortbildung
- Vergütung nach BAT-KF
- Zusatzversorgung
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobtickets
Ihre Bewerbung (gerne auch online) richten Sie bitte an:
Karl Immanuel Küpper-Stiftung
Luise Maaßen Haus
Hittorfstraße 12
50735 Köln
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Birgit Weißleder unter 0221 976517-35 oder -28 gerne zur Verfügung.
Das Luise-Maaßen-Haus gehört zu der 1897 gegründeten Karl Immanuel Küpper-Stiftung. Im Luise-Maaßen-Haus leben 54 psychisch beeinträchtige Menschen, die wir individuell und qualifiziert unterstützen durch verschiedene Angebote in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur.
Wir suchen für unsere Wohn- und Übergangswohneinrichtung in Köln-Riehl ab 01.04.2023 Auszubildende, Studierende und Praktikanten im Anerkennungsjahr.
Wir erwarten
- Interesse an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
- kooperatives, flexibles Arbeiten
- Lernbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- eine vom Ideal der Inklusion geprägte Grundhaltung
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert
Ihr Aufgabengebiet nach Einarbeitung und unter Anleitung
- Begleitung und Unterstützung psychisch erkrankter Menschen in ihrem Alltag
- gezielte Aktivitäten zur Förderung von Inklusion und Teilhabe
- Entwicklung einer gesundheitsfördernden Tagesstruktur
- Mitwirkung bei der Erstellung der individuellen Hilfe- und Förderplanung
- Dokumentation und Pflege von Klientenakten
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem sympathischen und dynamischen Team
- eine fachlich kompetente und zuverlässige Anleitung
- Supervision und Fortbildung
- Vergütung nach BAT-KF
- Zusatzversorgung
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobtickets
Ihre Bewerbung (gerne auch online) richten Sie bitte an:
Karl Immanuel Küpper-Stiftung
Luise Maaßen Haus
Hittorfstraße 12
50735 Köln
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Birgit Weißleder unter 0221 976517-35 oder -28 gerne zur Verfügung.
Das Luise-Maaßen-Haus im Herzen von Köln-Riehl ist eine Wohneinrichtung für psychisch erkrankte Menschen. Hier bieten wir unseren Klienten soziale Betreuung, berufs- und ausbildungsfördernde Maßnahmen sowie Begleitung in Freizeit und Arbeitswelt an.
Was Sie erwartet
Die Aufgaben eines Freiwilligen liegen vor allem in den Bereichen der Alltagsbetreuung, der Freizeitgestaltung und der Begleitung zu auswärtigen Terminen.
Sie wären vormittags in einem der Tagesstrukturbereiche tätig. Die Tagesstruktur dient den Teilnehmern als eine Arbeitsmöglichkeit, in der sie in verschiedenen Bereichen individuell mit dem Ziel der Verselbständigung gefördert werden.
Wir bieten folgende Tagesstrukturen an: Textilraum, Kreativwerkstatt, HandWerkstatt, Bürotraining, Gartenwerk und die Hauswirtschaft. Sie würden in den Bereichen Kreativwerkstatt, Textilraum oder Hauswirtschaft mit ausgebildeten Fachkräften zusammen arbeiten.
Am Nachmittag begleiten Sie Bewohner auf einer Wohngruppe und bieten verschiedene Freizeitangebote an oder unterstützen Bewohner beispielsweise bei Einkäufen.
Wir bieten Ihnen
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- eine persönliche fachliche Begleitung
- individuelle und abwechslungsreiche Aufgaben
Wenn Sie engagiert und verlässlich sind, kreative Ideen haben und gerne Menschen mit psychischer Beeinträchtigung unterstützen wollen, sind Sie hier richtig!
Ein Führerschein und Flexibilität ist wünschenswert.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter: 0221 9765170 oder per Mail an: bewerbung@kuepper-stiftung.de.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Weißleder gerne zur Verfügung.
Initiativbewerbungen
Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung!
Schön, dass Sie sich für einen Arbeitsplatz bei uns interessieren. Es ist gerade für Sie keine passende Stelle dabei, oder es sind momentan keine Stellenangebote vorhanden? Wir lernen trotzdem gerne neue Bewerber kennen.
- Sie suchen eine neue Herausforderung in einem engagierten multiprofessionellen Team?
- Eine wertschätzendes Arbeitsklima auf Grundlage des christlichen Menschenbildes ist Ihnen nicht fremd?
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und zeigen Interesse an Weiterentwicklung?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit der Initiativbewerbung!
Stellen Sie uns Ihr berufliches Profil und Ihre persönlichen Berufswünsche vor. Wir prüfen Ihre Bewerbung unabhängig davon, ob wir gegenwärtig eine Ihrem Profil entsprechende Position zu besetzen haben. Dabei bitten wir um vollständige Bewerbungsunterlagen, aus denen unter anderem hervorgeht, welche Tätigkeit Sie anstreben.
Tipps für die Initiativbewerbung:
Für eine Initiativbewerbung beim Luise-Maaßen-Haus benötigen wir die folgenden Unterlagen
- kurzes Anschreiben mit Informationen zur eigenen Person und zu den Fähigkeiten
- ausführlicher und vollständiger Lebenslauf
- zusätzliche Informationen wie Zeugnisse oder Referenzen sind ebenfalls willkommen
Wir erwarten Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: leitung@luise-maassen-haus.de
Es ist wichtig, dass der Anhang eine maximale Gesamtgröße von 5 MB nicht überschreitet. Wir bevorzugen PDF-Formate, auch bei Anhängen.
Wir freuen uns auf alle Bewerbungseingänge!