Soziotherapie …
- ist eine Leistung der Krankenkasse.
- unterstützt Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, die sich schwer tun, ärztlich verordnete Leistungen anzunehmen bzw. nicht regelmäßig in Anspruch nehmen können.
- hilft durch strukturiertes Training und gezielte Motivierung psychosoziale Schwierigkeiten abzubauen.
- kann Krankenhausbehandlung vermeiden oder verkürzen.
- kann eine Verbesserung der Krankheitswahrnehmung ermöglichen.
- unterstützt bei Gesprächen mit Ärzten, Kliniken und Angehörigen.
Unsere Unterstützung …
Wir erstellen mit den Klient*innen und deren Ärzte und Therapeuten einen Behandlungsplan und koordinieren die erforderliche Hilfe.
In der Folge unterstützen wir die Klient*innen in Krisenzeiten und besprechen mit ihnen eine individuelle Krisenvorsorge.
Gemeinsam steigern wir durch Trainingsmaßnahmen die Alltagsfertigkeiten der Klient*innen.
Wir helfen dem Klient*innen neue Kontaktmöglichkeiten zu erschließen.
In unsere Gespräche beziehen wir auf seinen Wunsch Angehörige und weitere Personen mit ein.
Hausbesuche und die Teilnahme an Gruppenangeboten sind möglich.
Soziotherapie eignet sich …
für Menschen, die besonders belastet sind durch krankheitsbedingten Beeinträchtigungen, beispielsweise
- des eigenen Antriebs
- der Ausdauer und Belastbarkeit
- der Motivation
- der Konzentration und Merkfähigkeit
- der Kontaktfähigkeit
- des Realitätsbezugs
- der kognitiven Leistungsfähigkeit oder
- bei der frühzeitigen Wahrnehmung von Krisen.
Ob Soziotherapie für Sie in Frage kommt, klären wir gerne in einem Gespräch. Unsere Mitarbeiter*innen beraten Sie gerne auch persönlich.
Sie können uns telefonisch erreichen unter
(0221) 976517-40